Bis zum „Original Hanstedter Feuerwehrmarsch“ 2025 sind es noch:
Jedes Jahr am Morgen des 3. Sonntags im Mai (außer Pfingsten fällt auf dieses Datum, dann verschiebt sich der Feuerwehrmarsch auf den 4. Sonntag) starten die rund 1500 angereisten Teilnehmer ab 7 Uhr im 2 Minuten Takt zum ca. 10 Kilometer langen Marsch durch die abwechslungsreiche und sehenswerte Töpsheide.
Auf diesem Weg liegen insgesamt neun Posten vor ihnen, an denen feuerwehrtechnisches sowie Allgemeinwissen, Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt ist. Wieder am Köhlerhüttenteich angekommen wartet das Highlight kurz vor dem Ziel: die Überwindung des Köhlerteichs. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer gilt es die drei verschiedenen Hindernisse über den Teich trockenen Fußes zu meistern. Sollte es mal notwendig werden, ist die DLRG Hanstedt für die Rettung aus dem Wasser und das Deutsche Rote Kreuz aus Jesteburg für die Erste Hilfe vor Ort.
Rund um den Teich gibt es für die Zuschauer und Familien der Kameradinnen und Kameraden also einiges zu sehen und auch das leibliche Wohl kommt an diesem Tag nicht zu kurz, so werden jährlich an die 1800 Stücke Fleisch (unsere so genannten „Heidelachse“) und 1800 Stücken Bratwurst gegrillt, hinzu kommen noch 1700 Brötchen und neun Zentner Pommes.
Dank der rund 150 Helfer schafft es die Feuerwehr Hanstedt dieses Spektakel in jedem Jahr zu einem gelungenen Tag zu machen.